Revision 5.3
Datenschutzerklärung von DigiKey
DATUM DER LETZTEN ÄNDERUNG
22. Januar 2025
DigiKey misst dem Schutz Ihrer Privatsphäre große Bedeutung bei. In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, wer wir sind, wie wir personenbezogene Daten über Sie erheben, weitergeben und verwenden und wie Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen können.
Dieser Datenschutzhinweis bezieht sich auf die Geschäftstätigkeit der Digi-Key Corporation (firmierend als DigiKey) und ihrer Konzernunternehmen, einschließlich Digi-Key Electronics Europe Limited, Digi-Key Electronics Germany GmbH, Digi-Key Electronics & Automation Trading Private Limited, Digi-Key Electronics Asia-Pacific Limited und Digi-Key Electronics Korea Limited, die in dieser Datenschutzerklärung als „DigiKey“ bezeichnet werden und immer dann gelten, wenn Sie eine DigiKey-Website besuchen oder eine Bestellung bei uns aufgeben. Diese Datenschutzerklärung gilt auch, wenn Sie eine Bestellung auf Websites von Dritten aufgeben (z. B. auf einer Website, die von einem DigiKey-Lieferanten betrieben wird), auf der DigiKey die Funktionalität der Bestellabwicklung bereitstellt.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der Kontaktdaten am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung vollständig zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie umfassend informiert sind.
1. Was macht DigiKey?
DigiKey ist ein autorisierter Distributor von elektronischen Bauteilen und weiteren Produkten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in den USA sowie eine Reihe von Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen auf der ganzen Welt.
Nähere Informationen über DigiKey finden Sie in der Rubrik „ Über DigiKey“ auf unserer Website.
2. Welche personenbezogenen Daten sammelt DigiKey und zu welchem Zweck?
Die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, fallen in eine der folgenden Kategorien:
- Informationen, die Sie freiwillig angeben
- Informationen, die automatisch von uns erhoben werden
- Informationen, die wir von Dritten erhalten
Es kann sein, dass wir Sie um die freiwillige Angabe personenbezogener Daten über die Funktionen unserer Website oder die von uns angebotenen Dienste bitten. Beispielsweise können wir Sie um Ihre Kontaktdaten bitten, damit Sie ein Benutzerkonto bei uns erstellen, eine Bestellung ausfüllen und aufgeben, unseren Newsletter und/oder sonstige Werbemitteilungen von uns abonnieren und/oder Anfragen an uns schicken können. Wir erfassen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie an einem Gewinnspiel, einer Verlosung oder einer anderen Werbeaktion teilnehmen, wenn Sie Bestandsmitteilungen und Informationen zur Produktverfügbarkeit anfordern, wenn Sie eine Umfrage ausfüllen, wenn Sie sich für ein Webinar oder eine andere Veranstaltung anmelden oder wenn Sie uns eine E-Mail oder ein Feedback senden. Wir erfassen auch Ihre Kreditkartendaten oder andere finanzielle Daten, wenn Sie bei uns etwas kaufen.
Wenn Sie Kommentare auf unserer Website schreiben, können mit dem Kommentar verbundene Informationen wie Ihr Nutzername und der Zeitpunkt des Beitrags gespeichert werden. Außerdem werden vom Chat-Service unseres Online-Kundensupports Informationen erhoben (z. B. Ihre Chat-Logindaten und andere persönliche Informationen sowie Chatverläufe, die wir zu Zwecken der Qualitätssicherung speichern). Die Chat-Kommunikation wird aufgezeichnet und verwendet Cookies von Drittanbietern, und der Chat-Dienstleister von DigiKey hat möglicherweise Zugriff auf die Chat-Kommunikation und damit verbundene Informationen oder speichert diese. Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, können wir diese verwenden, um Ihnen Mitteilungen zu senden. Sie haben jedoch jederzeit die Möglichkeit, die Zusendung von Marketingmitteilungen abzulehnen.
Wenn die Website das öffentliche Posten von Beiträgen durch Benutzer ermöglicht und Sie sich entscheiden, dass ein von Ihnen öffentlich geposteter Beitrag auf der Website erscheinen soll, dann wird möglicherweise Ihr Name in Verbindung mit Ihrem Beitrag auf der Website angezeigt.
Wenn wir Sie auffordern, personenbezogene Daten einzugeben, machen wir deutlich, welche Arten personenbezogener Daten wir zu welchen Zwecken von Ihnen anfordern (es sei denn, dies ist aus dem Zusammenhang heraus offensichtlich).
Wir und unsere Drittdienstleister oder Partner können bestimmte Informationen automatisch von Ihrem Gerät erfassen, wenn Sie unsere Website besuchen oder von uns angebotene Dienste nutzen. In einigen Staaten und Ländern, einschließlich der Länder des Europäischen Wirtschaftsraums und des Vereinigten Königreichs („UK“), können diese Informationen nach den geltenden Datenschutzgesetzen als personenbezogene Daten gelten.
Zu den automatisch erfassten Daten gehören insbesondere Informationen wie Ihre IP-Adresse, der Gerätetyp, eindeutige Geräte-Identifikationsnummern, der Browsertyp, das Betriebssystem, das Datum und die Uhrzeit des Besuchs, die verweisende Website oder die Website, die Sie nach unserer Website besuchen, die Suchmaschinenanfragen, die Sie verwendet haben, um zu unserer Website zu gelangen, der allgemeine geografische Standort (z. B. Land oder Stadt), und andere technische Informationen. Sie können auch Informationen darüber enthalten, wie Ihr Gerät mit unserer Website interagiert hat, einschließlich der aufgerufenen Seiten, der angesehenen Produkte, der verwendeten Suchbegriffe und der angeklickten Links. Wir sammeln auch Informationen in Bezug auf Ihre Nutzung der Website, wie z. B. Transaktionsinformationen, einschließlich der Angabe, ob eine KYC-Prüfung durchgeführt wurde (falls zutreffend), Informationen über die Kommunikation auf der Website, Informationen über Kontoaktivitäten, andere von unseren Webservern protokollierte Webnutzungsaktivitäten und Informationen darüber, ob Sie eine E-Mail öffnen und wie Sie mit dem Inhalt der E-Mail interagieren, Zugriffszeiten, Fehlerprotokolle und andere ähnliche Informationen.
Durch die Sammlung dieser Informationen können wir besser verstehen, wer unsere Website besucht sowie woher die Besucher kommen und welche Inhalte auf unserer Website sie interessieren. Diese Informationen werden für interne Analysen, zur Verbesserung der Qualität und der Relevanz unserer Website und Services für unsere Besucher und zur Verbesserung der Sicherheit verwendet. Wir verwenden diese Informationen auch zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug, Sicherheitsbedrohungen oder anderem illegalen oder verdächtigen Verhalten auf unserer Website.
Einige dieser Informationen sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien erfasst werden, wie weiter unten unter der Überschrift „Cookies und ähnliche Tracking-Technologien“ erläutert.
Neben der Erfassung personenbezogener Daten für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke können wir personenbezogene Daten auch für andere kompatible Zwecke verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Anonymisierung oder De-Identifizierung von Daten (die Anonymisierung oder De-Identifizierung kann von DigiKey oder seinen Dienstleistern vorgenommen werden). Wenn wir Daten anonymisieren oder unkenntlich machen, werden wir nicht versuchen, diese Daten wiederherzustellen.
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter, eingebettete Inhalte, die von Websites oder Diensten Dritter stammen oder mit diesen verbunden sind, sowie Schaltflächen von Websites oder Diensten Dritter (z. B. Schaltflächen zum Teilen in sozialen Netzwerken) enthalten. Möglicherweise erhalten wir von Zeit zu Zeit personenbezogene Daten über Sie von Dritten.
Solche Dritten können beispielsweise Lieferanten, externe Web-Analyse-Dienstleister und Social-Media-Plattformen wie YouTube, Facebook, Twitter, LinkedIn oder Instagram sein. Zu den Informationen, die wir von diesen Dritten erhalten, gehören Informationen über Ihre Aktivitäten im Web, zur Art und Weise, wie Sie mit unserer Website und den zugehörigen Diensten interagieren, sowie aggregierte Analysen. Wir nutzen diese Daten, um unsere Website und Services zu verbessern, Informationen und Werbung bereitzustellen und um aggregierte Klickstatistiken und Trends analysieren zu können. Wir können auch aggregierte Informationen, einschließlich analytischer Ergebnisse, über Ihre Nutzung der Website zum Zwecke der Betrugserkennung, -prävention und -berichterstattung erheben.
3. Mit wem teilt DigiKey meine persönlichen Daten?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger der folgenden Kategorien weitergeben:
- wir geben beispielsweise personenbezogene Daten an unsere verbundenen Unternehmen und Drittanbieter, Herstellervertreter, Partner und Dienstleister. Beispielsweise können wir personenbezogene Daten an einen Lieferanten, Herstellervertreter oder Dienstleister weitergeben, um die Lieferung oder den Direktversand bestellter Produkte zu unterstützen, zur Auftragserfüllung, zur Sicherung der Preisgestaltung, zur Zusammenarbeit mit Kunden bei der Designregistrierung, zur Bewertung der Produktverfügbarkeit und zu anderen produktbezogenen Fragen, zur Bereitstellung von Funktionen oder zur Verbesserung unserer Dienstleistungen oder der Sicherheit unserer Website, um Werbedienstleistungen und Webanalysen bereitzustellen, für die Auftragsabwicklung oder zu Marktforschungszwecken oder an Dritte, die uns bei Wettbewerben, Gewinnspielen, anderen Werbeaktionen, Umfragen oder Webinaren unterstützen. Wir können personenbezogene Daten auch an diejenigen weitergeben, die anderweitig personenbezogene Daten für Zwecke verarbeiten, die in dieser Datenschutzerklärung beschrieben oder Ihnen bei der Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten mitgeteilt werden. Wir verwenden beispielsweise Dienste von unseren externen Partnern und Serviceanbietern, um Geräte zu erkennen, die mit Betrug oder anderen Problemen der Informationssicherheit verbunden sind, um so die Sicherheit unserer Website und anderer Seiten im Internet zu verbessern. Dazu gehört auch die Weitergabe von Daten an den Drittanbieter Sift, der Dienstleistungen zur Aufdeckung und Vorbeugung von Betrug, Sicherheitsbedrohungen oder anderen illegalen oder böswilligen Handlungen oder zur Bearbeitung von Streitfällen erbringt. Weitere Informationen über die Dienste dieses Anbieters finden Sie in ihrer Datenschutzerklärung unter: https://sift.com/service-privacy.
- an zuständige Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Regierungsstellen, Gerichte oder sonstige Dritte, wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung erforderlich ist (i) aufgrund geltender Gesetze oder Vorschriften, (ii) zur Ausübung, Begründung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte, (iii) im Rahmen eines Gerichtsverfahrens oder einer Untersuchung oder (iv) zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der Interessen einer anderen Person;
- an Kreditauskunfteien zum Zwecke der Identitäts- und Bonitätsprüfung bei einer Bestellung und in regelmäßigen Abständen, wenn Sie ein offenes Konto bei uns haben;
- an einen tatsächlichen oder potenziellen Käufer (und seine Vertreter und Berater) in Verbindung mit einem tatsächlichen oder geplanten Kauf, einer Fusion oder Übernahme eines Teils unseres Unternehmens oder im Rahmen einer Umstrukturierung, eines Konkurses oder einer Änderung der Eigentumsverhältnisse, sofern wir den Empfänger darüber informieren, dass er Ihre persönlichen Daten nur für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke verwenden darf;
- an eine andere Person mit Ihrer Zustimmung zur Weitergabe.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten (Besucher aus dem EWR/UK und ggf. andere)
Unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Nutzung der oben beschriebenen personenbezogenen Daten hängt von der Art der erhobenen personenbezogenen Daten ab und von dem konkreten Kontext, in dem wir sie erheben.
Normalerweise erheben wir Ihre personenbezogene Daten allerdings nur, (i) wenn wir die personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen benötigen, (ii) wenn die Verarbeitung für die Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen, oder (iii) wenn Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben.
Wenn Sie Fragen zur Rechtsgrundlage haben, auf der wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, oder nähere Informationen dazu wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der Kontaktdaten im Abschnitt „Kontaktaufnahme mit DigiKey“.
6. Wie schützt DigiKey meine persönlichen Daten?
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um den Schutz der von uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten über Sie sicherzustellen. Die von uns ergriffenen Maßnahmen sind so ausgelegt, dass Sie ein angemessenes Sicherheitsniveau bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten. Insbesondere ist die Website von DigiKey mit der SSL-Technologie (Secure Sockets Layer) ausgestattet. Online-Bestellungen bei DigiKey können nur über Browser, die SSL unterstützen, durchgeführt werden. Ist dies gegeben, wechselt Ihr Browser automatisch in den sicheren Modus, wenn Sie einkaufen. Wenn Ihr Browser SSL nicht unterstützt oder Sie Ihre Bestellung auf einem anderen Weg als über die Website aufgeben möchten, lesen Sie bitte die Häufig gestellte Fragen zu Bestellungen zu alternativen Bestellmethoden.
Falls Sie uns Bedenken in Bezug auf unsere Website mitteilen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an security@digikey.com.
7. Internationale Datenübermittlung
Ihre personenbezogenen Daten können in andere Länder als das Land, in dem Sie ansässig sind, übertragen und dort verarbeitet werden. Diese Länder haben möglicherweise Datenschutzgesetze, die sich von den Gesetzen Ihres Landes unterscheiden und in einigen Fällen weniger sicher sind.
So befinden sich unsere Website-Server in den USA, und unsere Konzerngesellschaften sowie Drittanbieter und Partner sind weltweit tätig. Das bedeutet, dass wir die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, in jedem dieser Länder verarbeiten können.
Wir haben jedoch angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung geschützt bleiben. Dazu gehört gegebenenfalls auch die Anwendung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder des Vereinigten Königreichs, die auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden können. Wir haben bei unseren externen Dienstleistern und Partnern ähnliche angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, und weitere Einzelheiten können auf Anfrage ebenfalls mitgeteilt werden.
8. Vorratsspeicherung von Daten
Die Dauer, für die wir personenbezogene Daten aufbewahren, richtet sich nach Kriterien wie: Dauer der Relevanz Ihrer personenbezogenen Daten; Dauer der angemessenen Aufbewahrung von Aufzeichnungen, um nachzuweisen, dass wir unsere Aufgaben und Verpflichtungen erfüllt haben; Verjährungsfristen, innerhalb derer Ansprüche geltend gemacht werden können; gesetzlich vorgeschriebene oder von Aufsichtsbehörden empfohlene Aufbewahrungsfristen; oder die Art des Vertrags, den wir mit Ihnen geschlossen haben, das Vorliegen Ihrer Zustimmung und unser berechtigtes Interesse oder unsere geschäftliche Notwendigkeit, diese Daten aufzubewahren (z. B. um Ihnen eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen oder um geltende rechtliche, steuerliche, Compliance- oder Buchhaltungsanforderungen zu erfüllen).
Wenn wir keine berechtigten, laufenden Geschäftsinteressen haben, die eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfordern, werden wir Ihre Daten entweder löschen oder anonymisieren oder, falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten solange, bis sie gelöscht werden können, sicher speichern und vor jeglicher weiteren Verarbeitung schützen.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung
In einigen Fällen kann unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten dazu führen, dass automatisierte Entscheidungen getroffen werden, die Sie rechtlich betreffen oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
Automatisierte Entscheidungen bedeuten, dass eine Sie betreffende Entscheidung automatisch auf der Grundlage einer computergestützten Bestimmung (unter Verwendung von Software-Algorithmen) getroffen wird, ohne dass wir eine menschliche Überprüfung vornehmen. So verwenden wir beispielsweise automatisierte Entscheidungen zum Schutz vor betrügerischen Transaktionen. Wir haben Maßnahmen ergriffen, um die Rechte und Interessen von Personen zu schützen, deren personenbezogene Daten Gegenstand einer automatisierten Entscheidungsfindung sind, einschließlich der Beschränkung der Verwendung automatisierter Verfahren auf die Aufdeckung von Betrug und der Bereitstellung einer Möglichkeit, DigiKey bei Bedarf zu kontaktieren.
Wenn wir eine automatisierte Entscheidung über Sie treffen, können Sie eine Überprüfung der Entscheidung durch einen Menschen verlangen. Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie uns unter Verwendung der in dieser Mitteilung angegebenen Daten kontaktieren.
10. Ihre Datenschutzrechte
Sie haben folgende Datenschutzrechte:
- Wenn Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, deren Verarbeitung bestätigen, sie korrigieren, aktualisieren oder ihre Löschung oder Anonymisierung beantragen möchten, können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen, indem Sie die unter der Überschrift „Kontaktaufnahme mit Digi-Key“ angegebenen Kontaktdaten verwenden.
- Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, oder die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Auch hier können Sie diese Rechte ausüben, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie die unter der Überschrift „Kontaktaufnahme mit Digi-Key“ angegebenen Kontaktdaten verwenden.
- Sie haben jederzeit das Recht, die Zusendung von Marketingmitteilungen abzulehnen. Um dieses Recht wahrzunehmen, klicken Sie bitte auf den Link „Abbestellen“ oder „Opt out“ in unseren Werbe-E-Mails. Wenn Sie andere Formen des Marketings (z. B. Postmarketing oder Telefonmarketing) ablehnen möchten, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die unter der Überschrift „Kontaktaufnahme mit Digi-Key“ angegebenen Kontaktdaten verwenden.
- Auch wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung erfasst und verarbeitet haben, können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf Ihrer Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit jeglicher Verarbeitung, die wir vor Ihrem Widerruf vorgenommen haben, nicht berührt. Ebenso wenig wird durch den Widerruf die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berührt, die auf einer anderen Rechtsgrundlage als ihrer Einwilligung beruht.
- Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde. Die Kontaktdaten der Datenschutzbehörden im Europäischen Wirtschaftsraum finden Sie hier.
Wir beantworten alle Anfragen, die wir von Personen bzw. ihren autorisierten Vertretern, sofern nach anwendbarem Recht zulässig, erhalten, die ihre Datenschutzrechte in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen ausüben möchten.
11. Kinder
Unsere Website ist nicht dazu gedacht, personenbezogene Daten von Personen unter sechzehn (16) Jahren einzuholen, zu sammeln oder zu verarbeiten. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind, wenden Sie sich bitte an uns, wenn Sie glauben, dass über unsere Website Informationen über Ihr Kind erfasst wurden.
12. Website-Tracking
Derzeit berücksichtigt die Website keine „Do Not Track“-Einstellungen in Webbrowsern und bietet Ihnen nicht die Möglichkeit, uns aufzufordern, Ihre Nutzung der Dienste auf unserer Website nicht zu verfolgen.
13. Bearbeitung von Opt-Out-Anträgen (Kündigung von Benachrichtigungen) über universelle Opt-Out-Mechanismen
Wir kommen den Opt-out-Anträgen nach, die über anerkannte universelle Opt-out-Mechanismen eingereicht werden, wie es die geltenden Datenschutzgesetze verlangen.
14. Websites von Dritten
Die DigiKey-Website kann Links zu anderen Websites enthalten. DigiKey übernimmt keine Haftung für personenbezogene Daten, die auf diesen Websites Dritter erhoben werden. Ebenso wenig kann DigiKey die Richtigkeit oder den Inhalt dieser anderen Websites überwachen oder für diese haften.
15. Rechte nach den Gesetzen der US-Bundesstaaten
Einwohner bestimmter US-Bundesstaaten haben verschiedene Rechte und haben Anspruch auf die verschiedenen Offenlegungen, zu denen auch die folgenden gehören können:
Recht auf Wissen. Bestimmte Verbraucher haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die von uns gesammelten, verwendeten, weitergegebenen, verkauften und geteilten personenbezogenen Daten offenlegen. Bitte lesen Sie den Abschnitt „Einreichen eines Antrags“ unten, um die persönlichen Daten anzufordern, die wir sammeln, verwenden, offenlegen und verkaufen.
Bitte beachten Sie auch die folgende Tabelle, die die Kategorien der von uns erfassten personenbezogenen Daten, die Quellen der personenbezogenen Daten, die geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke, für die personenbezogene Daten verwendet werden, die Frage, ob personenbezogene Daten verkauft oder weitergegeben werden, wie in den geltenden Gesetzen definiert, und die Kategorien von Dritten, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden, enthält. Siehe Abschnitt „Speicherung Ihrer Daten“ oben bezüglich des Aufbewahrungsprozesses von DigiKey.
Identifikatoren (wie Name, Alias, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, Benutzeranmeldung, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Kontoname, Sozialversicherungsnummer, Führerscheinnummer, Reisepassnummer oder ähnliche Identifikatoren) | ||||
---|---|---|---|---|
Jetzt oder in den vergangenen 12 Monaten erhoben? |
Kategorien von Quellen |
Geschäftlicher oder kommerzieller Zweck der Nutzung |
Verkauft oder weitergegeben in Übereinstimmung mit kalifornischem Recht / Weitergegeben für gezielte Werbung |
Kategorien von Dritten, mit denen personenbezogene Daten ausgetauscht werden (siehe auch Abschnitt „Mit wem teilt DigiKey meine personenbezogenen Daten?“) |
DigiKey erhebt Identifikatoren wie die oben aufgeführten. Wir können Sozialversicherungsnummern, Führerscheinnummern und Passnummern zu Zwecken der Kundenkenntnis, zur Einhaltung von Exportbestimmungen oder zur Einhaltung von Datenschutzgesetzen erfassen |
Direkt von Personen, die Daten an uns übermitteln; bestimmte Daten von Besuchern der Website werden automatisch erfasst; Werbe- und Marketingpartner; Dienstleister für Geschäftsberichte; Anbieter von Mitarbeiterleistungen; verbundene Unternehmen |
Erbringung von Dienstleistungen und Ausführung von Bestellungen; Pflege von Kontoinformationen; Kundenservice; Überprüfung von Kundeninformationen; Bearbeitung von Zahlungen; Erbringung von Werbe- und Marketingdienstleistungen; Verwaltung von Teilnahmen an Wettbewerben, Gewinnspielen, Werbeaktionen oder Umfragen; Bereitstellung von Bestandsmeldungen und Informationen zur Produktverfügbarkeit; Analysen; Prüfung von Kundeninteraktionen und -transaktionen; Erkennung und Verbesserung der Sicherheit; Erkennung und Verhinderung von Betrug; Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen; Lieferantenprogramme und andere kompatible Zwecke |
DigiKey kann bestimmte persönliche Daten für gezielte Werbung weitergeben. |
Marketing- und Werbedienstleister und -anbieter, Sicherheitsdienste, Betrugserkennung und -prävention und digitale Vertrauensdienste, Zahlungs- und Rückbuchungsabwickler, Lieferanten, Analysedienstleister, Post- und Versanddienste, Anbieter, die uns bei Wettbewerben, Verlosungen, anderen Werbeaktionen, Umfragen oder Webinaren unterstützen, staatliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden, falls erforderlich, mitarbeiterbezogene Dienstleister, verbundene Unternehmen sowie Lieferanten und Handelsvertreter. |
1798.80(e): Informationen, die eine bestimmte Person identifizieren, sich auf sie beziehen, sie beschreiben oder mit ihr in Verbindung gebracht werden können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Name, Unterschrift, Sozialversicherungsnummer, körperliche Merkmale oder Beschreibung, Adresse, Telefonnummer, Führerschein- oder Personalausweisnummer, Nummer der Versicherungspolice, Ausbildung, Beschäftigungsgeschichte, Bankkontonummer, Kreditkartennummer, Debitkartennummer oder andere finanzielle Informationen, medizinische Informationen oder Krankenversicherungsinformationen. | ||||
---|---|---|---|---|
Jetzt oder in den vergangenen 12 Monaten erhoben? |
Kategorien von Quellen |
Geschäftlicher oder kommerzieller Zweck der Nutzung |
Verkauft oder weitergegeben in Übereinstimmung mit kalifornischem Recht |
Kategorien von Drittanbietern, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden |
Zusätzlich zu den oben genannten Informationen sammelt DigiKey bestimmte finanzielle Informationen. Wir erheben von Kunden keine medizinischen oder Krankenversicherungsinformationen. |
Direkt von Personen, die Daten an uns übermitteln; Dienstleister für Geschäftsberichte; Anbieter von Mitarbeiterleistungen |
Erbringung von Dienstleistungen und Ausführung von Aufträgen, Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Betrugserkennung und -verhütung, mitarbeiterbezogene Tätigkeiten und andere kompatible Zwecke |
DigiKey kann bestimmte persönliche Daten für gezielte Werbung weitergeben. |
Zahlungs- und Rückbuchungsabwickler, Sicherheitsdienste, Betrugserkennungs- und -verhütungsdienste und digitale Vertrauensdienste, Unternehmen für Finanzberichterstattung oder Anbieter von Adressüberprüfungen; mitarbeiterbezogene Dienstleister sowie Lieferanten und Handelsvertreter. Siehe auch andere Kategorien von personenbezogenen Daten. |
Klassifizierung geschützter Merkmale nach kalifornischem oder bundesstaatlichem Recht (z. B. Rasse, Hautfarbe, nationale Herkunft, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Gesundheitszustand, Abstammung, Erbinformation, Invalidität, Staatsbürgerschaft sowie militärischer und Veteranenstatus) | ||||
---|---|---|---|---|
Jetzt oder in den vergangenen 12 Monaten erhoben? |
Kategorien von Quellen |
Geschäftlicher oder kommerzieller Zweck der Nutzung |
Verkauft oder weitergegeben in Übereinstimmung mit kalifornischem Recht |
Kategorien von Drittanbietern, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden |
Nur für Arbeitnehmer. |
Direkt von Personen, die Daten an uns übermitteln |
Compliance, mitarbeiterbezogene Aktivitäten und andere kompatible Zwecke |
Nein |
Anbieter von Mitarbeiterleistungen |
Kommerzielle Informationen, einschließlich Aufzeichnungen oder persönliches Eigentum, gekaufte, erworbene oder in Betracht gezogene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Verbrauchsverhalten oder -tendenzen | ||||
---|---|---|---|---|
Jetzt oder in den vergangenen 12 Monaten erhoben? |
Kategorien von Quellen |
Geschäftlicher oder kommerzieller Zweck der Nutzung |
Verkauft oder weitergegeben in Übereinstimmung mit kalifornischem Recht |
Kategorien von Drittanbietern, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden |
Kommerzielle Informationen zu Käufen werden erhoben |
Direkt von Personen, die uns Informationen übermitteln, von Webbrowsern und Geräten, von Werbe- und Marketingpartnern, von Lieferanten und von Kreditkartenverarbeitern. |
Erbringung von Dienstleistungen und Ausführung von Bestellungen, Pflege von Kontoinformationen, Kundendienst, Überprüfung von Kundeninformationen, Bereitstellung von Werbe- und Marketingdiensten, Analysen, Prüfung von Kundeninteraktionen und -transaktionen, Erkennung und Verbesserung der Sicherheit, Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen, Überprüfung der Kreditwürdigkeit und andere kompatible Zwecke |
Ja |
Vertriebs- und Marketingvertreter von Lieferanten, Marketing- und Werbedienstleister und -anbieter, Anbieter von Analysediensten, Sicherheitsdienste, Betrugserkennung und -prävention und digitale Vertrauensdienste, Regierungsstellen und Strafverfolgungsbehörden, falls erforderlich, verbundene Unternehmen sowie Lieferanten und Handelsvertreter. |
Biometrische Informationen (physiologische, biologische oder verhaltensbezogene Merkmale, inklusive Bilder, Sprachaufzeichnungen und Anschlagmuster) | ||||
---|---|---|---|---|
Jetzt oder in den vergangenen 12 Monaten erhoben? |
Kategorien von Quellen |
Geschäftlicher oder kommerzieller Zweck der Nutzung |
Verkauft oder weitergegeben in Übereinstimmung mit kalifornischem Recht zu geschäftlichen oder kommerziellen Zwecken? |
Kategorien von Drittanbietern, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden |
DigiKey erlaubt Produktanfragen per Sprachanfrage; Telefonate können aufgezeichnet werden; Mitarbeiterfotos und Videoüberwachung. |
Direkt von Personen, die uns Informationen übermitteln, und von DigiKey |
Kundendienst, mitarbeiterbezogene Aktivitäten, Schulungszwecke, Sicherheit und andere kompatible Zwecke. |
Nein |
Anbieter von mitarbeiterbezogenen Dienstleistungen; Anbieter von Technologie- und Sicherheitsdienstleistungen |
Informationen über Aktivitäten im Internet oder anderen elektronischen Netzwerken, einschließlich des Browserverlaufs, des Suchverlaufs und Informationen über , die eine Interaktion mit einer Website, Anwendung oder Werbung betreffen. | ||||
---|---|---|---|---|
Jetzt oder in den vergangenen 12 Monaten erhoben? |
Kategorien von Quellen |
Geschäftlicher oder kommerzieller Zweck der Nutzung |
Verkauft oder weitergegeben in Übereinstimmung mit kalifornischem Recht |
Kategorien von Drittanbietern, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden |
DigiKey sammelt elektronische Identifikatoren und Website-Nutzungsaktivitäten wie oben beschrieben. |
Webbrowser und Geräte; Anbieter von Sicherheitsdiensten. |
Erbringung von Dienstleistungen und Ausführung von Bestellungen, Pflege von Kontoinformationen, Kundendienst, Überprüfung von Kundeninformationen, Bereitstellung von Werbe- und Marketingdiensten, Analysen, Prüfung von Kundeninteraktionen und -transaktionen, Erkennung und Verbesserung der Sicherheit, Betrugserkennung und -vermeidung, Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen und andere kompatible Zwecke. |
DigiKey kann bestimmte persönliche Daten für gezielte Werbung weitergeben. |
Marketing- und Werbedienstleister und Anbieter; Sicherheitsdienste; Betrugserkennung und -prävention und digitale Vertrauensdienste; Lieferanten; Anbieter von Analysediensten; Regierungsstellen und Strafverfolgungsbehörden, falls erforderlich; mitarbeiterbezogene Dienstleister, verbundene Unternehmen |
Geolokalisierungsdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Jetzt oder in den vergangenen 12 Monaten erhoben? |
Kategorien von Quellen |
Geschäftlicher oder kommerzieller Zweck der Nutzung |
Verkauft oder weitergegeben in Übereinstimmung mit kalifornischem Recht |
Kategorien von Drittanbietern, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden |
DigiKey kann über seine Websites Geolokalisierungsdaten sammeln, aber unsere mobile Anwendung sammelt oder verarbeitet keine Geolokalisierungsdaten. |
Webbrowser und Geräte sowie Technologie- und Sicherheitsdienstleister. |
Überprüfung von Kundendaten, Erkennung und Verbesserung der Sicherheit, Aufdeckung und Verhinderung von Betrug, Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen, Einhaltung der geltenden Gesetze und andere kompatible Zwecke. |
Nein |
Anbieter und Verkäufer von Marketing- und Werbedienstleistungen; Sicherheitsdienste; Anbieter von Betrugserkennung und -verhütung sowie von digitalem Vertrauen; Anbieter von mitarbeiterbezogenen Dienstleistungen |
Audio, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder vergleichbare Informationen | ||||
---|---|---|---|---|
Jetzt oder in den vergangenen 12 Monaten erhoben? |
Kategorien von Quellen |
Geschäftlicher oder kommerzieller Zweck der Nutzung |
Verkauft oder weitergegeben in Übereinstimmung mit kalifornischem Recht |
Kategorien von Drittanbietern, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden |
DigiKey erlaubt Produktanfragen per Sprachanfrage; Telefonate können aufgezeichnet werden; Mitarbeiterfotos und Videoüberwachung. |
Webbrowser und Geräte sowie Technologie- und Sicherheitsdienstleister. |
Erbringung von Dienstleistungen, Bereitstellung von Kundendienst, Bereitstellung von Werbe- und Marketingdienstleistungen, Analysen, Prüfung von Kundeninteraktionen und -transaktionen, Erkennung und Verbesserung der Sicherheit, Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen und andere kompatible Zwecke. |
Nein |
Anbieter von Marketing- und Werbedienstleistungen; Sicherheitsdienstleistungen; Anbieter von Mitarbeiterleistungen; verbundene Unternehmen |
Berufs- und mitarbeiterbezogene Informationen | ||||
---|---|---|---|---|
Jetzt oder in den vergangenen 12 Monaten erhoben? |
Kategorien von Quellen |
Geschäftlicher oder kommerzieller Zweck der Nutzung |
Verkauft oder weitergegeben in Übereinstimmung mit kalifornischem Recht |
Kategorien von Drittanbietern, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden |
Berufliche und beschäftigungsbezogene Informationen werden für Kunden, Mitarbeiter und Bewerber erfasst. Bitte beachten Sie auch unseren Datenschutzerklärung für die Personalbeschaffung. |
Direkt von Personen, die Daten an uns übermitteln; Anbieter von Mitarbeiterleistungen, die von Ihnen die Anweisung erhalten, Daten an uns zu übermitteln |
Erbringung von Dienstleistungen und Ausführung von Aufträgen, Pflege von Kontoinformationen, Bereitstellung von Kundendienst, Überprüfung von Kundeninformationen, Bereitstellung von Werbe- und Marketingdienstleistungen, Analysen, Prüfung von Kunden- und Mitarbeiterinteraktionen und -transaktionen, Erkennung und Verbesserung der Sicherheit und andere kompatible Zwecke |
Nein |
Anbieter von Marketing- und Werbedienstleistungen; Sicherheitsdienstleistungen; Lieferanten; staatliche Einrichtungen und Vollzugsbehörden (falls erforderlich); Anbieter von Mitarbeiterleistungen; verbundene Unternehmen |
Informationen zur Ausbildung | ||||
---|---|---|---|---|
Jetzt oder in den vergangenen 12 Monaten erhoben? |
Kategorien von Quellen |
Geschäftlicher oder kommerzieller Zweck der Nutzung |
Verkauft oder weitergegeben in Übereinstimmung mit kalifornischem Recht |
Kategorien von Drittanbietern, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden |
Von Mitarbeitern zur erstmaligen Einstellung, andernfalls freiwillig. Wir erheben von Kunden keine Informationen zur Ausbildung. |
Direkt von Personen, die Daten an uns übermitteln; Anbieter von Mitarbeiterleistungen, die von Ihnen die Anweisung erhalten, Daten an uns zu übermitteln |
Mitarbeiterinteraktionen und -transaktionen; und andere kompatible Zwecke. |
Nein |
Anbieter von Mitarbeiterleistungen; verbundene Unternehmen |
Rückschlüsse, die aus den oben genannten Informationen gezogen werden, um ein Profil über einen Verbraucher zu erstellen, das Vorlieben, Merkmale, psychologische Trends, Prädispositionen, Verhalten, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten und Neigungen widerspiegelt. | ||||
---|---|---|---|---|
Jetzt oder in den vergangenen 12 Monaten erhoben? |
Kategorien von Quellen |
Geschäftlicher oder kommerzieller Zweck der Nutzung |
Verkauft oder weitergegeben in Übereinstimmung mit kalifornischem Recht |
Kategorien von Drittanbietern, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden |
DigiKey sammelt und analysiert Präferenzen, Verhalten und Trends, um ein Kundenprofil zu erstellen und Produktvorschläge zur Verbesserung der Online-Kundenerfahrung zu machen. DigiKey kann zudem verhaltensbezogene Informationen über die Beschäftigung sammeln. |
Intern und von Dienstleistern durchgeführte Analysen. |
Erbringung von Dienstleistungen zur Verbesserung des Kundenerlebnisses, Pflege von Kontoinformationen, Erbringung von Kundendienstleistungen, Überprüfung von Kundeninformationen, Prüfung von Kunden- und Mitarbeiterinteraktionen und -transaktionen, Analysen, Erkennung und Verbesserung der Sicherheit, Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen und andere kompatible Zwecke. |
Nein |
Anbieter und Verkäufer von Marketing- und Werbedienstleistungen; Sicherheitsdienste; Betrugserkennung und -prävention und digitale Vertrauensdienste; Lieferanten; mitarbeiterbezogene Dienstleister; verbundene Unternehmen |
Sensible personenbezogene Daten (Sozialversicherungs-, Führerschein-, Personalausweis- oder Reisepassnummer; Kontoanmeldungs-, Finanzkonto-, Debitkarten- oder Kreditkartennummer in Verbindung mit einem erforderlichen Sicherheits- oder Zugangscode, Passwort oder Zugangsdaten, die den Zugang zu einem Konto ermöglichen; genauer geografischer Standort; rassische oder ethnische Herkunft, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder Gewerkschaftszugehörigkeit; genetische Daten; biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung eines Verbrauchers; gesammelte und analysierte personenbezogene Daten über Gesundheit; gesammelte und analysierte personenbezogene Daten über das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung) | ||||
---|---|---|---|---|
Jetzt oder in den vergangenen 12 Monaten erhoben? |
Kategorien von Quellen |
Geschäftlicher oder kommerzieller Zweck der Nutzung |
Verkauft oder weitergegeben in Übereinstimmung mit kalifornischem Recht |
Kategorien von Drittanbietern, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden |
DigiKey erhebt bestimmte sensible persönliche Daten von Mitarbeitern und kann biometrische Daten oder genaue geografische Daten erfassen. In begrenzten Fällen können wir sensible Kundendaten wie Sozialversicherungsnummern, Führerscheinnummern und Reisepassnummern und -informationen zu Zwecken der Kundenkenntnis, der Einhaltung von Exportbestimmungen und zur Einhaltung anderer geltender Gesetze erfassen. |
Direkt von Einzelpersonen, die Informationen zur Nutzung übermitteln, sowie von Technologie- und Sicherheitsdienstleistern. |
Hilfe bei der Gewährleistung der Sicherheit und Integrität der Systeme von DigiKey, bei der Führung oder Betreuung von Konten, bei der Bereitstellung von Kundendienst, bei der Bearbeitung oder Erfüllung von Bestellungen und Transaktionen, bei der Überprüfung von Kundeninformationen, bei der Bearbeitung von Zahlungen, bei der Bereitstellung von Finanzierungen, bei der Bereitstellung von Analysediensten oder bei der Bereitstellung ähnlicher Dienste für das Geschäft von DigiKey sowie für andere kompatible Zwecke |
Nein |
Sicherheitsdienste; Betrugserkennung und -verhütung und digitale Vertrauensdienste, Zahlungs- und Rückbuchungsabwickler; mitarbeiterbezogene Dienstleistungsanbieter |
Recht auf Löschung. Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir können personenbezogene Daten, sofern nach anwendbarem Recht zulässig, ohne Einschränkung speichern, sofern die Informationen benötigt werden, um eine Transaktion abzuschließen, um sicherheitsrelevante Zwischenfälle oder illegale Aktivitäten zu erkennen oder davor zu schützen sowie zu rechtlichen oder konformitätsbezogenen Zwecken. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, bietet Ihnen unsere Website keine personalisierte Erfahrung mehr und die angezeigten Inhalte sind für Sie eventuell nicht mehr so relevant. Wenn Sie bei uns ein Konto haben, wird dieses gelöscht und Sie können nicht mehr darauf zugreifen. Des Weiteren gehen Ihr Konto- und Bestellverlauf verloren. Bitte Beachten Sie den Abschnitt Einreichen eines Antrags unten, um einen Antrag auf Löschung zu stellen.
Recht auf Ablehnung des Verkaufs Ihrer persönlichen Daten oder der Weitergabe persönlicher Daten für gezielte Werbung. Einwohner Kaliforniens und bestimmter anderer Bundesstaaten haben das Recht, dem Verkauf oder der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten für gezielte Werbung zu widersprechen. DigiKey verkauft zwar keine personenbezogenen Daten im traditionellen Sinne des Verkaufs personenbezogener Daten gegen Geld, aber bestimmte Aktivitäten von DigiKey (wie die Weitergabe von Online-Kennungen an Dritte) können nach kalifornischem oder anderem Recht als Verkauf betrachtet werden. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten von Verbrauchern unter 16 Jahren, sofern uns das tatsächliche Alter der Person bekannt ist. Wenn Sie möchten, dass Ihre persönlichen Daten nicht für gezielte Werbung verkauft oder weitergegeben werden, beachten Sie bitte den Abschnitt Einreichen eines Antrags. Bitte beachten Sie, dass gezielte Werbung keine Werbung von oder im Namen von DigiKey beinhaltet, die auf Aktivitäten auf Digikeys eigenen Websites oder Anwendungen basiert.
Recht auf Ablehnung einer Profilerstellung. Bestimmte Verbraucher haben das Recht, bei Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen auf den Verbraucher haben, die Profilerstellung abzulehnen. Bitte lesen Sie den Abschnitt Einreichen eines Antrags weiter unten, um sich gegen ein solches Profiling zu entscheiden.
Recht auf Einschränkung der Nutzung und Offenlegung sensibler persönlicher Daten. Sie haben das Recht, uns anzuweisen, die Verwendung und Offenlegung Ihrer sensiblen persönlichen Daten einzuschränken. Wir verwenden Ihre sensiblen persönlichen Daten nur für Zwecke, die notwendig sind, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen oder Produkte bereitzustellen, oder die anderweitig gesetzlich zulässig sind. Sie können Ihr Recht auf Einschränkung der Nutzung und Offenlegung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten jederzeit ausüben. Kontaktieren Sie uns dazu unter Verwendung der Kontaktdaten im Abschnitt „Kontaktaufnahme mit DigiKey“.
Recht auf Erhalt einer Kopie Ihrer persönlichen Daten. Bestimmte Verbraucher haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten in einem tragbaren und leicht nutzbaren Format zu erhalten. Bitte lesen Sie den Abschnitt Einreichen eines Antrags, um eine Kopie Ihrer persönlichen Daten anzufordern.
Recht auf Berichtigung. Sie können einen Antrag auf Berichtigung von Ungenauigkeiten in Ihren persönlichen Daten stellen. Bitte nutzen Sie dazu den Abschnitt Einreichen eines Antrags weiter unten.
Anfrage einreichen. Wenn Sie wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, oder wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@digikey.com oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer (+49) 30 915 884 91 an. Für diese Anfragen müssen Sie Ihren Vornamen, Ihren Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kunden-ID, sofern zutreffend, angeben.
Um dem Verkauf Ihrer persönlichen Daten oder der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten für verhaltensorientierte Werbung zu widersprechen, füllen Sie bitte dieses Webformular aus. Sie können uns auch unter der Nummer (+49) 30 915 884 91 anrufen.
Bevollmächtigter. Sie können einen Bevollmächtigten benennen, der in Ihrem Namen einen Antrag gemäß kalifornischem Recht stellt. Hierfür müssen die bevollmächtigten Vertreter nachweisen, dass Sie zum Handeln in Ihrem Namen berechtigt sind. Anfragen von angeblichen bevollmächtigten Vertretern, die keinen ausreichenden Nachweis erbringen können, dass Sie zum Handeln in Ihrem Namen berechtigt sind, können von uns abgelehnt werden.
Überprüfung von Anträgen. Aus Gründen des Datenschutzes und zur Gewährleistung der Sicherheit werden wir Ihre Identität verifizieren, bevor wir Ihren Anfragen nachkommen. Beispielsweise werden wir bei Anfragen zur Art der gespeicherten personenbezogenen Daten und zu Ihrer Löschung versuchen, Ihre Identität mit den in unseren Unterlagen gespeicherten Daten abzugleichen. Falls uns dies nicht möglich ist, werden wir Sie bitten, zusätzliche Informationen zur Identifizierung bereitzustellen. Die im Rahmen Ihrer Anfrage bereitgestellten Informationen werden von uns verwendet, um Ihre Identität bzw. Ihre Berechtigung zu dieser Anfrage zu verifizieren.
Recht auf Nicht-Diskriminierung. Einwohner Kaliforniens und bestimmter anderer Staaten haben das Recht, von DigiKey nicht diskriminiert zu werden, wenn sie ihre Datenschutzrechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen wahrnehmen.
Berufung einlegen. Sie können gegen eine Entscheidung über die Beantragung von Rechten Berufung einlegen, indem Sie einen Berufungsantrag an privacy@digikey.com senden.
Nevadas Datenschutzrechte. Eine verifizierte Anfrage nach dem Gesetz von Nevada, keine persönlichen Daten, die wir über Sie gesammelt haben oder sammeln werden, zu verkaufen, kann an customer.inactive@digikey.com gesendet werden . Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail in der Betreffzeile und im Text Ihrer Nachricht „Request for Nevada Opt-Out“ an. DigiKey nimmt derzeit keinen Verkauf personenbezogener Daten an Dritte gemäß dem Gesetz von Nevada vor.
16. Aktualisierungen dieses Datenschutzhinweises
Wir werden diese Datenschutzerklärung möglicherweise von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen der rechtlichen, technischen oder betrieblichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wenn wir unsere Datenschutzerklärung aktualisieren, werden wir entsprechend der Bedeutung der vorgenommen Änderungen geeignete Schritte unternehmen, um Sie über die Änderungen zu informieren. Bei wesentlichen Änderungen der Datenschutzerklärung oder wenn dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlich ist, werden wir Ihre Einwilligung zu diesen Änderungen einholen.
Das „Datum der letzten Änderung“ am Beginn dieser Datenschutzerklärung gibt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.
17. Kontaktaufnahme mit Digi-Key
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie unser Datenschutzteam und den Datenschutzbeauftragten unter privacy@digikey.com kontaktieren .
Unsere EU-Vertretung ist DigiKey Germany GmbH, Theresienhöhe 11a, 80339 München, Deutschland. privacy@digikey.com.
Unser Vertreter für das Vereinigte Königreich ist activeMind Legal UK, erreichbar unter privacy@digikey.com
Sie können uns auch wie folgt kontaktieren:
- Außerhalb der E.U.
- DigiKey
- 701 Brooks Avenue South
- P.O. BOX 677
- Thief River Falls, MN 56701-0677
- Gebührenfrei: 1-800-344-4539
- Telefon: 218-681-6674 (USA)
- Fax: 218-681-3380
- E-Mail: sales@digikey.com
- Innerhalb der E.U.
- DigiKey
- Telefon: +31 53 484 9584
- E-Mail: eu.support@digikey.com
Anrufe bei DigiKey können zu Qualitätssicherungszwecken überwacht und aufgezeichnet werden.
© 2025 DigiKey, Alle Rechte vorbehalten
Revision 5.3